„Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete“ – Dienstag, den 6. Dezember 2022 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr – als Zoom-Konferenz  

Eine weitere Online-Fortbildung findet am Dienstag, den 6. Dezember 2022 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr – als Zoom-Konferenz   zum Thema „Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete“ statt. Referentin ist: Kirsten…

Weiterlesen„Das neue Chancen-Aufenthaltsrecht für Geduldete“ – Dienstag, den 6. Dezember 2022 von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr – als Zoom-Konferenz  

Was können wir aus der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine für die Inklusion geflüchteter Menschen in Deutschland lernen? – 06.12.2022 10.00 Uhr – 16.30 Uhr

Gerne möchte ich Sie hinweisen auf eine weitere online Veranstaltung digitalen Fach- und Vernetzungskonferenz: Was können wir aus der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine für die Inklusion…

WeiterlesenWas können wir aus der Aufnahme geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine für die Inklusion geflüchteter Menschen in Deutschland lernen? – 06.12.2022 10.00 Uhr – 16.30 Uhr

Niedrigere ‘Sonderbedarfsstufe’ für alleinstehende erwachsene Geflüchtete – online am 29.11.2022 um 18.00 Uhr

Anlässlich der aktuellen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit der "Sonderbedarfsstufe" für alleinstehende erwachsene Geflüchtete in Sammelunterkünften hat die Refugee Law Clinic [rlc.kolleg] für Dienstag, 29.11. um 18 Uhr recht kurzfristig…

WeiterlesenNiedrigere ‘Sonderbedarfsstufe’ für alleinstehende erwachsene Geflüchtete – online am 29.11.2022 um 18.00 Uhr

„Leistungszugänge geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes WiPSO-net Netzwerk, gern möchten ich Sie auf drei kostenfreie Onlineveranstaltungen aufmerksam machen, die Handicap International e.V. diesen Herbst rund um das Thema „Leistungszugänge geflüchteter…

Weiterlesen„Leistungszugänge geflüchteter Menschen mit Behinderung aus der Ukraine“

Online-Fachtagung und Buchpräsentation des Sigmund Freud Insitutes “Im Dickicht des Ankommens” am 07. Oktober 2022 von 9 – 16 Uhr.

Eine Online-Fachtagung und Buchpräsentation des Sigmund Freud Insitutes "Im Dickicht des Ankommens" am 07. Oktober 2022 von 9 – 16 Uhr. Lücken, Grenzen und Potenziale in der psychosozialen Arbeit mit…

WeiterlesenOnline-Fachtagung und Buchpräsentation des Sigmund Freud Insitutes “Im Dickicht des Ankommens” am 07. Oktober 2022 von 9 – 16 Uhr.

Einladung zum Fachtag am 21.09.2022 „Kindheit und Jugend im Krieg – Radikalisierung von Kindern

Programm 21.09.2022 eine Kooperation zwischen KUBI/biku gGmbH und Rumi imPuls e.V. Wo: in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am MainAnmeldung bis zum 19.09.2022: handinhand@biku.eu oder info@rumi-impuls.de 10:00…

WeiterlesenEinladung zum Fachtag am 21.09.2022 „Kindheit und Jugend im Krieg – Radikalisierung von Kindern

Qualifizierungsreihe “Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche: RASSISMUS GEGEN GEFLÜCHTETE: Handlungsoptionen für Ehrenamtliche

Liebe WiPSO-net Netzwerkpartner, gerne mache ich Sie auf den aktuellen Tagesworkshop im Rahmen der Qualifizierungsreihe "Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche in der Arbeit mit geflüchteten Menschen aufmerksam: RASSISMUS GEGEN GEFLÜCHTETE:…

WeiterlesenQualifizierungsreihe “Flucht und Trauma“ für Ehrenamtliche: RASSISMUS GEGEN GEFLÜCHTETE: Handlungsoptionen für Ehrenamtliche

30.9 bis 1.10.2022 Präsenzveranstaltung Zwischen Flucht und Ankommen – psychosoziale Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien

Liebe Kooperationspartner! Hier erhalten Sie Ihre Gelegenheit sich noch für folgenden Veranstaltungstipp des Freiwilligenzentrums Wiesbaden direkt anzumelden. 30.9 bis 1.10.2022 Präsenzveranstaltung Zwischen Flucht und Ankommen – psychosoziale Unterstützung geflüchteter Kinder…

Weiterlesen30.9 bis 1.10.2022 Präsenzveranstaltung Zwischen Flucht und Ankommen – psychosoziale Unterstützung geflüchteter Kinder und Familien

WiF e.V. Blockveranstaltungen zum Thema „Migration & Identität“ statt: Blockveranstaltung III  am 09./10. September 22 (freitags 14-18 Uhr, samstags 10-14 Uhr) „Wertevielfalt und Wertekollisionen“

Liebe Kooperationspartner:innen, liebe Frauen, im Rahmen unseres Projektes  „amine – aktiv mitwirken & netzwerken“ finden im September zwei Blockveranstaltungen zum Thema „Migration & Identität“ statt: Blockveranstaltung III  am 09./10. September…

WeiterlesenWiF e.V. Blockveranstaltungen zum Thema „Migration & Identität“ statt: Blockveranstaltung III  am 09./10. September 22 (freitags 14-18 Uhr, samstags 10-14 Uhr) „Wertevielfalt und Wertekollisionen“

„Afghanistan ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban“ – Freitag, den 30. September 2022 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr – als Zoom-Konferenz

Liebes WiPSO-net Netzwerk, die Diakonie Hessen -Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e. V. laden Sie herzlich zur nächsten Online-Fortbildung ein. Sie findet statt am Freitag, den 30.…

Weiterlesen„Afghanistan ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban“ – Freitag, den 30. September 2022 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr – als Zoom-Konferenz