Liebe Kooperationspartner:innen, liebe Frauen,
im Rahmen unseres Projektes „amine – aktiv mitwirken & netzwerken“ finden im September zwei Blockveranstaltungen zum Thema „Migration & Identität“ statt:
Blockveranstaltung III am 09./10. September 22 (freitags 14-18 Uhr, samstags 10-14 Uhr)
„Wertevielfalt und Wertekollisionen“
Vielfalt bedeutet auch eine Vielfalt an Werten in unserer Gesellschaft. Manchmal kommt es auch zu Wertekollisionen. Manchmal entstehen zweierlei Maß und Doppelmoral. Mit verschiedenen Methodiken werden wir diese Themen betrachten.
Blockveranstaltung IV
Am 16./17. September 22 (freitags 14-18 Uhr, samstags 10-14 Uhr)
„Stereotypen und Superdiversity“
Viele Migranten müssen sich ständig erklären. Wo kommst du denn eigentlich her? Es werden häufig Eigenschaften zugeschrieben, sogenannte Fremdzuschreibungen. Welche Selbstbeschreibung habe ich?
Referentin:
Sunita Balser Dipl. Soz.-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin, Coach in eigener Praxis; Supervisorin in vielen Einrichtungen, interkulturelle Trainings und Fortbildungen, Yogalehrerin
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Veranstaltungsort: wif e.V. – Begegnung & Beratung, Rheinstraße 79, 65185 Wiesbaden
Bitte melde/n Sie/Dich für die Veranstaltung telefonisch unter wif e.V.: 0611 1602353 oder per E-Mail (ayguel.yildiz@wif-zentrum.de) an.
Ansprechpartnerin ist Frau Aygül Yildiz
wif e.V. – Begegnung & Beratung
Rheinstraße 79, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 160 23 53 I Fax: 0611 – 160 23 63