wif e.V. – Begegnung & Beratung
Liebe WiPSO-net Netzwerker, hier finden Sie das aktuelle Programm von "wif e.V. – Begegnung & Beratung" für die Monate Juli und September 2022, mit der Bitte um Weiterleitung bzw. Auslage.…
Niedrigschwellige Angebote sollen die Menschen erreichen, die aus vielfältigen Gründen konventionelle Angebote nicht nutzen können und sie bieten auch Rückzugsmöglichkeiten.
Beispiele für niedrigschwellige Angebote sind:
Einrichtungen, die räumlich gut erreichbar sind, also zentral liegen.
Öffnungszeiten sind an den zeitlichen Möglichkeiten der Nutzenden ausgerichtet.
Ein Angebot, das sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert.
Ein Dienst, der in einer Form angeboten wird, die es Menschen ermöglicht, diesen ohne soziale Ausgrenzung und Schamgefühle wahrnehmen zu können.
Liebe WiPSO-net Netzwerker, hier finden Sie das aktuelle Programm von "wif e.V. – Begegnung & Beratung" für die Monate Juli und September 2022, mit der Bitte um Weiterleitung bzw. Auslage.…
Liebe Interessierte, seit wenigen Wochen ist wieder donnerstags ab 16 Uhr im Albert Schweitzer Gemeindezentrum, ASGZ das Come together Café geöffnet. Ein interkultureller Treffpunkt - kommt gerne dazu!Bei gutem Wetter…
Aktuelle niederschwellige Gruppen-Angebote für Geflüchtete des WiPSO-net - Wiesbadener Netzwerk zur psychosozialen Begleitung von Geflüchteten Unser Ziel ist es niedrigschwellige Unterstützungsangebote für betroffene geflüchtete Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und Familien…
Liebes WiPSO-net Netzwerk, hier finden Sie Hinweise zu Fördermitteln und Workshops, für Sie ausgesucht u.a. aus dem "Fördermittel Blog" aber auch lokale Förderungen der R + V: 1. Level Up…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Väter, die neuen Termine in 2022 für den VäterTreff - finden Sie hier! Angebote des SkF e.V.finden Sie hier! Schwangerschaft Guter Start ins Leben Ankommen in Deutschland…
Herzliche Einladung zur Veranstaltung am 28. Oktober 2021, 19:30 - 21:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Bonifaz, Bonifaziusplatz 1, 55118 Mainz Anmeldung bitte bis zum 25.10.2021 unter psz@caritas-mz.de Ansprechpartner ist Herr…
Hilfen/Forschungsprojekt Dauer 11 Monate bitte nachfragen Projekt START A3: Verhaltenstherapeutische Behandlung bei traumatisierten geflüchteten jungen Erwachsenen Teilnehmerbeitrag kostenlos Ansprechpartner/in Frau Lisa Mader Telefon 06131-17-6148 lisa.mader@unimedizin-mainz.de Grüsser Sinopoli-Ambulanz für Spielsucht Klinik…
Das Logos-Center ist wieder montags im Gebäude der Calvary-Chapel in der Dotzheimer Str. 51 präsent! Gerne können Sie Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen, die verschiedene Fragen und Anliegen haben, dorthin…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach langer Corona-Pause startet im Juni Sozialdienst kath. Frauen e.V. Wiesbaden endlich wieder mit dem VäterTreff Juni bis August2021 Wir freuen uns, wenn Sie diese Information…
Datum bitte nachfragen Typ Hilfen/Forschungsprojekt Titel START-A1-Studie für geflüchtete junge Menschen/ Versorgungsprojekt für Geflüchtete. (Bei dem START-Projekt handelt es sich um 2 Teilprojekte, A1 und A3. In A1 werden die…