Integrationsspiel 2. Auflage, Bildung, “Leben in Deutschland – spielend integrieren”

Integrationsspiel = Bildung, Demokratieverständnis, Interkulturelle Kommunikation ** Begleitheft = Umgangsformen, Verhaltensregeln Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren und liebe Kolleginnen und Kollegen, nicht nur die Corona-Pandemie ist zur Integrationshürde…

WeiterlesenIntegrationsspiel 2. Auflage, Bildung, “Leben in Deutschland – spielend integrieren”

Stellenausschreibung des PSZ Gießen: Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung in der Sozialarbeit

Aktuell sucht das PSZ Gießen eine Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung in der Sozialarbeit. Die entsprechende Stellenausschreibung finden Sie hier. Leiten Sie diese gerne über Ihre eigenen Netzwerke weiter! Ansprechpartnerin ist Frau…

WeiterlesenStellenausschreibung des PSZ Gießen: Schwangerschafts- und Elternzeitvertretung in der Sozialarbeit

Gesetzentwurf v. 08.11. zum “Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt”

Minister Klose hat den Gesetzesentwurf für ein hessisches Integrationsgesetz vorgestellt. Im folgenden Link finden Sie die Landtagsdrucksache: https://starweb.hessen.de/cache/DRS/20/4/09504.pdf Hessisches Integrationsgesetz bringt wenig Neues - Wohlfahrtsverbände fordern die Regierungskoalition zur Nachbesserung…

WeiterlesenGesetzentwurf v. 08.11. zum “Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt”

Beschluss bezüglich der Alleinreisenden – Regelstufe 2 – statt Regelstufe 1

Anbei der Beschluss bezüglich der Alleinreisenden die der Regelstufe 2 zugeordnet wurden statt Regelstufe 1 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-096.html Ansprechpartner ist Tanyel Tosik Sozialberatung, DRK-Sozialdienste Frankfurt am Main gGmbH Sport-Campus Bockenheim, Übergangseinrichtung für…

WeiterlesenBeschluss bezüglich der Alleinreisenden – Regelstufe 2 – statt Regelstufe 1

Einladung zum Austausch über Spracherwerb, Qualifizierung, Migration & Integration am 21.10. im DRK Sprach- und Bildungszentrum & im Projekt Lebensretter integriert

Liebe Netzwerk- und Kooperationspartner, am 21.10.22 führen wir im DRK Sprach- und Bildungszentrum & im Projekt Lebensretter integriert unseren Tag der offenen Tür durch und laden euch / Sie sehr…

WeiterlesenEinladung zum Austausch über Spracherwerb, Qualifizierung, Migration & Integration am 21.10. im DRK Sprach- und Bildungszentrum & im Projekt Lebensretter integriert

Neuer Treff – „Man(n) selbst sein???“ bei WiF e.V. ab 10.09.22 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes WiPSO-net Netzwerk, am kommenden Montag, 19.09.2022/ 18 – 20 Uhr startet ein neues Projekt für Männer in wif e.V., wir würden uns freuen, wenn…

WeiterlesenNeuer Treff – „Man(n) selbst sein???“ bei WiF e.V. ab 10.09.22 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Umfrage zu Aspekten wie Spracherwerb, Integration sowie Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes WiPSO-net Netzwerk, das Deutsche Institut für Menschenrechte führt gemeinsam mit der Grundrechteagentur der Europäischen Union noch bis zum 27. September 2022 eine Onlinebefragung unter…

WeiterlesenUmfrage zu Aspekten wie Spracherwerb, Integration sowie Erfahrungen mit Diskriminierung und Rassismus

Die abriporta Stiftung fördert 2022 Projekte zur Integration Geflüchteter

Liebes WiPSO-net Netzwerk, ein Hinweis, gerne zum Weiterleiten: Im Jahr 2022 fördert die abriporta Stiftung Projekte zur Integration Geflüchteter im ländlichen Raum. Über die Website der abriporta Stiftung könnt ihr…

WeiterlesenDie abriporta Stiftung fördert 2022 Projekte zur Integration Geflüchteter

Informationsfilm: „Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Unterstützungsangebote bei der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen“ von der Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, liebes WiPSO-net Netzwerk, die Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland möchte Sie auf den Informationsfilm: „Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Unterstützungsangebote…

WeiterlesenInformationsfilm: „Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine – Unterstützungsangebote bei der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen“ von der Koordinierungsstelle für Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland