Folgende Veranstaltund des Flüchtlingsrates NRW findet am Mittwoch, 24.02.2021 von 17:30 – 20:30 Uhr ( eine Anmeldung ist erforderlich, siehe Link weiter unten) statt: “Traumasensibler Umgang mit Flüchtlingen”

„Viele Flüchtlinge haben im Herkunftsland, auf der Flucht und nach der Ankunft in Deutschland traumatische Erfahrungen gemacht.
Einige von ihnen erkranken darüber langfristig psychisch.

Wir möchten ehrenamtlichen Unterstützerinnen mehr Sicherheit im Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen geben – und zwar ganz unkompliziert in einem Online-Seminar. Dabei werden wir diesen und weiteren Fragen nachgehen: Was ist ein Trauma und wie entsteht eine Traumafolgestörung? Welche therapeutischen Möglichkeiten, Schutz- und Risikofaktoren gibt es? Wie können Ehrenamtliche die betroffenen Flüchtlinge unterstützen, stabilisieren und besser mit Krisensituationen umgehen?“

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung unter dem Link https://www.pufii.de/nano.cms/veranstaltungen?xa=details&q=newsletter&id=973 bzw. Anmeldung bitte bis zum 18.02.2021 bei Maria Fechter unter ehrenamt2@frnrw.de

Wer die zu diesem Thema in 2018 und 2019 schon angebotenen Fortbildungen des Netzwerkes „Gemeinsam in Wiesbaden“ (https://www.gemeinsam-in-wiesbaden.de/veranstaltungen/) verpasst hat, kann sich hier als ehrenamtliche Begleitung Geflüchteter nützliches Hintergrundwissen aneignen.

Schreibe einen Kommentar