Vom 7. bis 26. März 2022 finden im Rahmen des Internationaler Frauentages 2022 unter dem Motto

“Nicht mit uns! Frauen gemeinsam stark im Netz” kostenfreie Informationsangebote über digitale Gewalt statt.
Nicht nur für Mädchen und Frauen. Online, präsent oder hybrid.

Das komplette Programm mit den Ausgestaltungs- und Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm Frauentag Wiesbaden 2022.

Hier ein Auszug:

Am 08. März 2022 findet von 17:00 bis 19:00 Uhr eine große Auftaktveranstaltung zum Thema

Von Stalking bis Hate Speech – Digitale Gewalt an Frauen” statt.

Neben dieser digitalen Auftaktveranstaltung am 08.03.2022 zum Thema finden insgesamt weitere 18 Angebote rund um das Motto des diesjährigen Frauentags “# Nicht mit uns! Frauen gemeinsam stark im Netz” statt. Von Workshops über Filmvorführungen, Fotoausstellungen, Workshops, Ankreide-Aktion, Elterncafe, Vorträgen und Lesungen ist in dem bunten Programm alles zu finden.

Wildwasser Wiesbaden e.V. ist am 16.03.202, von 18:30 bis 20:30Uhr mit einem kostenlosen Onlinevortrag zum Thema Umgang mit sexualisierter Gewalt in digitalen Medien dabei. Anja Hössel und Anika Nagel informieren Fachkräfte und Eltern über Gefahren und Handlungsmöglichkeiten und klären Fragen rund um diese Thematik.

Den Flyer mit mehr Informationen und den entsprechenden Anmeldelinks finden Sie auf der Webseite der Landeshauptstadt Wiesbaden: https://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/gesellschaft/frauen/veranstaltungen-seminare.php

Den beigefügten Flyer können Sie gerne in Ihren Kreisen und Netzwerken teilen und darauf verweisen.

Haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich bitte an Frau Heidi Bochnig, Polizeihauptkommissarin Netzwerk gegen Gewalt
Geschäftsführerin der Regionalen Geschäftsstelle Westhessen, Funktionspostfach: Heidi Bochnig
Telefon: 0611 / 345 – 1600 /  1620 oder 0611 / 345 – 1610 / -1613

Mit herzlichen Grüßen
ihre WiPSO-net Koordinatorin

Dagmar Benner

Schreibe einen Kommentar