Liebes WiPSO-net Netzwerk,

auf die Veranstaltung der Refugee Law Clinic 4. Fach- und Thementag möchte ich Sie gerne aufmerksam machen, der am 25.06.2022 an der Universität Hamburg stattfinden und durch einen Live-Stream auch online verfügbar sein wird.

Der Fachtag (auch „RLC.lab“) ist ein seit vier Jahren etabliertes Format, bei dem jeweils ein Schwerpunktthema aus dem weiteren Umfeld des Migrationsrechts behandelt wird. Wir versuchen, dabei möglichst viele Perspektiven zusammenzuführen.

In diesem Jahr ist das Thema Abschiebungshaft.
Wie sieht es wirklich in einer Abschiebungshafteinrichtung aus? Wie erleben Betroffene ihre Inhaftierung, und wie blicken Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung, Anwaltschaft und Beratung auf die Haft als letztes Mittel zur Durchsetzung einer Abschiebung?

Mit zwei Staatsräten, dem Leiter der Abschiebungshaft in Glückstadt, erfahrenen Jurist:innen, Akteur:innen aus der Beratungs- und Hilfslandschaft sowie einem ehemalig Inhaftierten ist es gelungen, für den Fachtag zur Abschiebungshaft einen diversen Referent:innenkreis zu gewinnen.

Die Gäste garantieren für ein facettenreiches, ausgewogenes Programm, das sowohl für Interessierte zugänglich ist, die sich noch nicht intensiv mit der Abschiebungshaft befasst haben, als auch für Expert:innen neue Aspekte bietet.

Ziel ist es, einen Blick über die Mauern zu werfen und Raum für einen konstruktiven Dialog zwischen Vertreter:innen der verschiedenen Beteiligtengruppen zu schaffen. Die interessierte Öffentlichkeit ist ebenso eingeladen wie Studierendenschaft und Fachpublikum.

Das Programm des Fach- und Thementages finden Sie im Anhang und alle weiteren wichtigen Informationen gibt es immer aktuell unter https://rlc-deutschland.de/rlc-lab/. Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um eine Anmeldung unter folgendem Link.

Wir würden uns sehr freuen über Ihre Teilnahme und natürlich kann diese Mail auch super gerne an möglicherweise interessierte Personen/Organisationen weitergeleitet werden.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an herr
Rasmus Stumpf, Vorstand im Ehrenamt

Refugee Law Clinics Deutschland e.V. , eMail: rasmus.stumpf@rlc-deutschland.de   rlc-deutschland.de

Schreibe einen Kommentar