Newsletter März 2020
Coronainfo für Geflüchtete & Fachkräfte
Veranstaltungen und Erreichbarkeit
#WirHabenPlatz: Aktuelle Entwicklungen
Mitmachen bei #kidsagainstcorona
Broschüre: Stress mit der Jugendhilfe?
Zwang im Verteilverfahren unzulässig

 Informationen zum Coronavirus für Geflüchtete und Fachkräfte

Hilfreich für die Praxis in Jugendämtern, Jugendhilfeeinrichtungen sowie für Geflüchtete: Wir haben mehrsprachige Informationen zum Corona-Virus sowie Hinweise für Vormund*innen und andere Fachkräfte zusammengestellt, die wir regelmäßig aktualisieren.

Zur Übersichtsseite

BumF-Veranstaltungen und Erreichbarkeit

Mittlerweile sind wir trotz Home Office wieder telefonisch erreichbar. Ihr könnt uns zudem gerne eine E-Mail mit einer Rückrufbitte schicken. Sämtliche BumF Veranstaltungen im Frühjahr wurden abgesagt. Wir arbeiten derzeit an Online-Lösungen und werden auf unserer Website darüber informieren. Bereits angemeldete Teilnehmende werden direkt über Ersatzangebote informiert. Lehrkräfte und Sozialarbeitende können sich bei uns bereits jetzt online und kostenfrei zu Trauma und Flucht weiterbilden.

Zum E-Learning

Danke für Eure Unterstützung, Euer Verständnis und Eure Geduld!
Bleibt gesund!

#WirHabenPlatz: Aktuelle Entwicklungen zur Aufnahme aus Griechenland

Die Bundesregierung hat beschlossen im Rahmen einer europäischen „Koalition der Willigen“ einen „angemessenen Anteil“ geflüchteter Minderjährige aus Griechenland aufzunehmen. Wie bewertet der BumF den Beschluss und wie geht es angesichts von Corona nun weiter? Auf unserer Kampagnenseite halten wir Euch auf dem Laufenden und machen weiterhin Druck.

Zur Kampagnenseite

Mitmachen bei #kidsagainstcorona

terre des hommes hat die Aktion #kidsagainstcorona gestartet. Wir freuen uns, wenn sich auch geflüchtete Kinder und Jugendliche aus Euren Einrichtungen daran beteiligen. Erstellt mit ihnen kurze Videobotschaften zu den Fragen: Wie betrifft dich Corona? Was tust du, um andere in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen? Was ist dein Wunsch oder deine Botschaft an andere Menschen auf der ganzen Welt?

Zur Meldung

Stress mit der Jugendhilfe? Eine Broschüre in einfacher Sprache hilft

Was dürfen die Fachkräfte? Was dürfen die Fachkräfte nicht? Welche Rechte habe ich? Wie kann ich mich gegen Entscheidungen von Fachkräften wehren? Wer hilft mir? In leichter Sprache beantwortet eine Broschüre des Bundesnetzwerk Ombudschaft diese und weitere Fragen von Jugendlichen.

Zur Meldung

Zwang im Verteilverfahren ist rechtswidrig

In Bremen wurden kürzlich zwei geflüchtete Minderjährige in Handschellen an die Orte verbracht, an denen laut Quote ihr zuständiges Jugendamt liegt. Nun liegt die Stellungnahme zweier Jugendhilferechtsexperten vor, die dezidiert darstellt, weshalb dieses Vorgehen offensichtlich rechtswidrig ist und obendrein gegen völkerrechtliche Vorgaben verstößt.

Zur Meldung

Geburtstag im April? Hilf geflüchteten Minderjährigen mit deiner Spendenaktion!

Du willst lieber Spenden als Geschenke? Dann erstelle einen Spendenaufruf bei Facebook und lade deine Freund*innen ein für unseren Rechtshilfefonds zu spenden! Mit jeder Spende unterstützt ihr Klageverfahren von jungen Geflüchteten in Not.

Zur Anleitung

Schreibe einen Kommentar