WiF e.V. Wiesbadener internationales Frauen- und Mädchen-Begegnungs- und Beratungs-Zentrum e.V.
“WiF …
- bietet individuelle Beratung durch Fachfrauen mit interkultureller Kompetenz in verschiedenen Sprachen: arabisch, persisch, türkisch, serbisch, russisch, spanisch, portugiesisch, englisch.
- versteht sich als beratende Vermittlungszentrale und zeigt den Weg für Wiesbadener Einrichtungen und Ämter.
Die Beratung im WiF …
- ist darauf angelegt, dass ratsuchende Frauen mit ihren Fragen und Problemen besser umgehen;
- unterstützt den Prozess der Erarbeitung eigener Lösungswege in Fragen der allgemeinen Lebensplanung, beruflicher Qualifizierung und Weiterbildung, im Umgang mit Konflikten und Problemsituationen in Partnerschaft, Ehe und Familie.
…als Angebot und Unterstützung
- bei der Orientierung in Problemlagen
- bei der Entscheidung über anzustrebende Ziele
- bei der Planung von Handlungsschritten zur Erreichung von Zielen
- bei der Umsetzung und Realisierung der Planung
- bei der Reflexion ausgeführter Handlungsschritte und Vorgehensweisen
- bei Schwierigkeiten mit Behörden”
Feste Termine
Montag
von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr
RAUM & frühstück
(Finanziert aus Mitteln der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Dienstag
von 10:30 Uhr – 12:30 Uhr
Deutsch im Dialog
Begegnung und Verständigung
Konversationskurs zur Förderung der Sprach– und Elternkompetenz
(Finanziert aus Mitteln des Amtes für Zuwanderung und Integration)
Mittwoch
von 09:30 Uhr – 12:00 Uhr
“Spielkreis ZusammenSpiel”
Ein Spiel– und Lernprojekt für Mütter und Kinder im Alter von 1-3 Jahren
(Finanziert aus Mitteln der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Mittwoch,
von 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
Spanisch und Portugiesisch
Donnerstag,
von 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Treff für geflüchtete Frauen
Der Treff richtet sich an geflüchtete Arabisch sprechende Frauen und Mädchen
Donnerstag,
von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
frauenrunde +
für Frauen ab 55 Jahren