Liebe ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Mainzer Flüchtlingsarbeit.

wie Sie bereits wissen, haben ukrainische Vertriebene die Möglichkeit an Integrationskursen teilzunehmen.
Darüberhinaus können auch landesgeförderte Sprachkurse besucht werden.
Eine Auflistung von Sprachkurs und Integrationskurs Angebote in Mainz finden Sie hier.
Bitte beachten sie die zusätzlichen Informationen der jeweiligen Links.

Darüber hinaus möchte ich Ihnen nochmal Informationen über gesonderte Sprach-Angebote zukommen lassen.

1) Ukrainisch-Kurs für Beginner:innen

An der VHS Mainz beginnt nächste Woche Donnerstag ein Ukrainisch-Kurs für Beginner:innen.
Neben dem Spracherwerb für Neueinsteiger:innen liegt auch ein großer Aspekt auf Landeskunde und Interkulturelle Kompetenz.

Es sind insgesamt zehn Unterrichtseinheiten. Die Gebühr liegt bei 99,-€.

!ACHTUNG!
Die städtische Flüchtlingskoordination und das Büro für Migration und Integration übernehmen die Kosten für die ersten zehn Interessierten und es sind noch Plätze frei.

Anmeldung bis spätestens 2. Mai 2022  per E-Mail an: migration.integration@stadt.mainz.de.

Bitte unbedingt angeben:  Nachname, Vorname / Mailadresse / Wohnsitzadresse / Telefonnummer

2) Lerncafé für Geflüchtete aus der Ukraine

Inhalt: Kennenlernen und Austausch, erste Worte auf Deutsch lernen. Eine Sozialpädagogin ist mit dabei.
Sie beantwortet Fragen und hilft. Das Lerncafé wird von einer Ukrainerin geleitet. Sie lebt seit vielen Jahren in Deutschland.

Es gibt 2 Kurseam Freitag:

09:30 – 12:00 Uhr (Kursnummer XD53090)

13:00 – 15:30 Uhr (Kursnummer XD53091)

Start: Freitag, 22. April 2022 (bis Freitag, 13. Mai)

Maximal 10 Teilnehmende + Kinder dürfen mitgebracht werden
Teilnahme kostenlos, persönliche Anmeldung notwendig unter:

Volkshochschule Mainz
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Anmeldung geöffnet von 8:30h – 20:00

3) weitere Kurse bzgl. Lerncafé für Geflüchtete aus der Ukraine

Die vhs Mainz will weitere Gruppen anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos. Kinder können mitgebracht werden.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:
Volkshochschule Mainz
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz
Anmeldung geöffnet von 8:30 – 20:00 Uhr
4) Flexi-Deutschkurs von Miteinander Gonsenheim

In der Gemeinschaftsunterkunft Housig Area bieten Ehrenamtliche des Verbundes Miteinander Gonsenheim einen Sprachkurs für die Bewohner:innen an.

Kontakt: miteinander-gonsenheim@stadtteiltreff-gonsenheim.de

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Herr Stefan Schenkelberg, Flüchtlingskoordination
Logo der Landeshauptstadt Mainz
Landeshauptstadt Mainz    I    Dezernat für Soziales, Kinder, Jugend, Schule und Gesundheit
Postfach 36 20, 55028 Mainz, Stadthaus, Kreyßig-Flügel
Tel 0 61 31 – 12 31 78    Fax 0 61 31 – 12 30 21
http://www.mainz.de

Schreibe einen Kommentar