Drop In(klusive)-Projekt bis 2025 verlängertLiebe Leserin, lieber Leser, es gibt gute Nachrichten: Wir haben vom Land Hessen einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 710.425 Euro bekommen. Mit dem Geld fördert das Land den von der Karl Kübel Stiftung entwickelten Ansatzes von Willkommensorten für Familien mit Kleinkindern bis Ende 2025. Die als Drop In(klusive) bezeichneten offenen Treffpunkte bieten allen Eltern mit Kindern bis drei Jahre eine Anlaufstelle in ihrem Lebensumfeld. Anne Janz, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration, betonte bei der Übergabe, dass die vergangenen zwei Jahre insbesondere Familien viel abverlangt hätten. “Umso wichtiger war es, dass Angebote wie die Drop In(klusive)- Standorte den Familien Halt und Entlastung geboten und niedrigschwellige Hilfe gegeben haben”, so Janz. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen unseres neuen Newsletters! Ihre Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie Familie und BildungSo macht lernen Spaß: Digitale Schnitzeljagd zum Klimawandel in HeppenheimWir haben mit dem Ev. Dekanat Bergstraße einen Actionbound, eine Art digitale Schnitzeljagd, für Klimaschutz und Nachhaltigkeit entwickelt. Tolles Angebot für Schulklassen, Familien und Interessierte! Große Defizite bei der Umsetzung der UN-KinderrechtskonventionBei unserer WeiterDenken-Veranstaltung zum Thema „30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention“ wurde deutlich: Die Verwirklichung der Kinderrechte bleibt eine deutschlandweite und globale Herausforderung. Landesservicestelle für Familienzentren und Familienkasse Hessen kooperierenDie Preissteigerungen belasten viele Familien. Umso wichtiger ist es, dass sie wissen, welche Unterstützung es gibt. Durch die neue Kooperation sollen die Beratungsangebote für Familien optimiert werden. Armut bekämpfenUmstellung auf Öko-Landwirtschaft zahlt sich für Chanda Mondal ausIn unser Jubliläumsreihe “50 Jahre – 50 Porträts” stellen wir Ihnen heute Chanda vor. In unserem Projekte lernte sie ökologische Anbaumethoden kennen. Ein Gewinn für die Familie und Umwelt!10.000-Euro-Spende bringt unser Bild weiter zum LeuchtenWir freuen uns sehr über 10.000 Euro für unser Jubiläumsprojekt, das Familien in Indien bessere Zukunftschancen ermöglicht. Machen Sie mit! Bringen Sie durch Ihre Spende das Bild weiter zum Leuchten! Ministerpräsident Bodo Ramelow besuchte Kita “Haus Sonnenschein” in EisenachDas Felsenweg-Institut unterstützt im Zuge des ThEKIZ-Projekts die Kita bei der Entwicklung zum Eltern-Kind-Zentrum. Wie wichtig so ein Ort der Begegnung und der Vielfalt ist, erfuhr Ramelow bei seinem Besuch. Alles eine Frage der Methode – Methodentage zum KennenlernenUnser Odenwald-Institut lädt am 17. und 18. Oktober Personalverantwortliche, Fachkräfte in Weiterbildung, Psychologie und Pädagogik sowie alle Interessierten zu praxisnahen Workshops ein. |
Ein Scheck vom Land Hessen und weitere gute Nachrichten