BAfF-Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit
Unter dem Dach der BAfF Akademie – Flucht und Psychosoziale Gesundheit vereinen wir das gebündelte Wissen aus der Behandlungs- und Beratungspraxis der Psychosozialen Zentren. Neben der Vermittlung von theoretischen und traumasensiblen Grundlagen geht es um die Stärkung der Handlungssicherheit und das Aneignen von Handlungsstrategien im Umgang mit traumatisierten und psychisch belasteten Geflüchteten. Wir passen die Schulungsinhalte laufend den Praxisbedarfen an und sprechen Fachkräfte aus der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Beratung, Psychotherapie und Psychiatrie an.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnerorganisationen wie medico international und der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus versuchen wir, eine große Brandbreite an Akteur*innen aus der psychosozialen Versorgungspraxis zu erreichen. Dafür bieten wir 1,5-tägige und bedarfsorientierte Weiterbildungen für verschiedene Zielgruppen zu bezahlbaren Preisen an.
Für 2019 sind folgende Weiterbildungen vorgesehen:
Allgemeine Informationen zur Akademie und Anmeldung
Entstehungsgeschichte
Organisationsstruktur
ANSPRECHPARTNERIN: Sibel Atasayi