Online-Fachveranstaltung „Weibliche Genitalverstümmelung, (k)ein Tabu?! Stärkung von Handlungskompetenz und Dialog in der medizinischen Praxis und in der Arbeit mit Geflüchteten“
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind rund 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit von weiblicher Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation – FGM) betroffen. Im Zuge der weltweiten Migrationsbewegung rückt das Thema auch deutschland- und europaweit immer stärker in den Fokus. Insbesondere Fachkräfte im sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich benötigen hier ein größeres Netzwerk unterstützender Strukturen, um betroffenen und bedrohten Frauen und Mädchen reflektiert und kompetent begegnen zu können. Es gilt, Prävention, Intervention und Versorgung für die Betroffenen zu verbessern. Zur Fachveranstaltung am 9.12.2020 zum Thema „Weibliche Genitalverstümmelung, (k)ein Tabu?! Stärkung von Handlungskompetenz und Dialog in der medizinischen Praxis und in der Arbeit mit Geflüchteten“ lädt Sie der pro familia Landesverband Hessen e. V. herzlich ein. www.profamilia.de
Einladung Anmeldung FGM Fachveranstaltung
Einladung Anmeldung FGM Fachveranstaltung