
Daher haben wir die “Sonderförderung Ukraine: Hilfe für geflüchtete Menschen” in Höhe von 20 Millionen Euro eingerichtet, um die Lage der Geflüchteten sowie die Möglichkeiten der Helfer*innen unbürokratisch und schnell zu verbessern.

Wie funktioniert das genau?
Freie gemeinnützige Organisationen können einen Antrag zur Unterstützung in unserem Antragssystem stellen.
Wir fördern im Rahmen einer Projektförderung in Deutschland:
- Das ehrenamtliche Engagement auf lokaler Ebene (zum Beispiel durch Koordinierung, Qualifizierung und Begleitung von Ehrenamtlichen)
- Den Aufbau von (zusätzlichen) Angeboten zur psychosozialen Betreuung traumatisierter Menschen
- Den Aufbau von Beratungsangeboten (zum Beispiel Unterstützung bei der Antragstellung auf Unterkunft, finanzielle Unterstützung, Gewährung von Gesundheitsleistungen, Perspektivberatung, Orientierung im Sozialraum und vieles mehr)
- Die Schaffung von offenen Angeboten (zum Beispiel Sprachkurse, Kurse für kreatives Arbeiten, Sportangebote und vieles mehr)
- Die Zugänglichkeit zum Arbeits- und Wohnungsmarkt (zum Beispiel den Aufbau eines ehrenamtlichen Patenschaft-Modells)
- Projekte zur Sensibilisierung für die Bedarfe geflüchteter Menschen mit Behinderungen und geflüchteter Kinder und Jugendlicher
Anträge können vom 11.03.2022 bis 31.12.2022 gestellt werden.
Nach Bewilligung ist jedes Vorhaben innerhalb von 12 Monaten umzusetzen.
Alle Details zum Förderprogramm finden Sie in unseren Förderbestimmungen.