Folgenden Hinweis der Verbraucherzentrale Hessen geben wir gerne weiter.
Frau Kerstin Gärtner, die Koordinatorin des Projekts „Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“, teilt mit:
Heute möchte ich Sie darauf hinweisen, dass unser vom Land Hessen gefördertes Projekt
„Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“ auch 2022 weiterläuft.
Inzwischen werden neben den Online-Angeboten auch wieder Präsenz-Veranstaltungen und Beratungen vor Ort angeboten.
Darüber hinaus haben wir auf unserer Projektseite https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/fluechtlingshilfe-he Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine ergänzt.
Video- und telefonische Beratung
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unseren Verbraucherservice: (069) 97 20 10-900
Montag bis Donnerstag: 10 bis 16 Uhr und Freitag: 10 bis 15 Uhr
Online-Informationsveranstaltungen für Flüchtlinge und Multiplikator/innen in der Flüchtlingshilfe
Terminvereinbarung über projekt-fluechtlinge@verbraucherzentrale-hessen.de
Mehrsprachige Informationen für Flüchtlinge und Flüchtlingshelfer https://www.verbraucherzentrale-hessen.de/fluechtlingshilfe-he
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Gärtner, Koordinatorin Projekt „Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“
Verbraucherzentrale Hessen e.V., Große Friedberger Straße 13-17 60313 Frankfurt
Tel.: (069) 972010-83 Mobil: (0160) 98044795 Fax: (069) 972010-50
Email: projekt-fluechtlinge@verbraucherzentrale-hessen.de
Internet: www.verbraucherzentrale-hessen.de // Twitter: @vzhessen