Wir befinden uns in einer Umstrukturierungsphase. Hier finden Sie in Kürze den Neuauftritt des Netzwerks.

Integrationsabteilung
Zur Website

Wer sind Wir?

WiPSO-net ist ein offener Zusammenschluss von Trägern, VertreterInnen der zuständigen kommunalen Verwaltung und Einzelpersonen, die in der psychosozialen Beratung, Begleitung und Versorgung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen in Wiesbaden tätig sind. Alle Akteure arbeiten professionell und verfügen über eigene Erfahrungen auf dem Gebiet der Integrationsarbeit.

Hervorgegangen ist das Netzwerk aus einer 2015 gegründeten Arbeitsgruppe der Bezirksärztekammer Wiesbaden.

WiPSO-net ist in das Integrationskonzept 2017-2020 der Stadt Wiesbaden im Handlungsfeld Psychosoziale Versorgung & Traumata aufgenommen worden. Das Alleinstellungsmerkmal des Wiesbadener Netzwerks im Hinblick auf andere Kommunen in Hessen ist rechtzeitig und parallel mit den ankommenden Asylsuchenden, alle Akteure im Handlungsfeld Psychosoziale Versorgung zusammengebracht zu haben.

Mit WiPSO-net wird eine Struktur etabliert und gepflegt, die sowohl ehrenamtlich als auch hauptamtlich Tätigen eine nachhaltige Kooperation ermöglicht. Die zunehmende Bedeutung von Freiwilligenengagement für das Gelingen der Integration wird hier im konkreten Handeln entsprochen.

Leitlinien des WiPSO-net

WiPSO-net versteht sich als ein unabhängiges, überparteiliches, überkonfessionelles und an den Menschenrechten orientiertes Netzwerk im psychosozialen Bereich, dessen Arbeit sich auf die Stadt Wiesbaden konzentriert. Eine ausreichende seelische und körperliche Gesundheit ist Grundlage für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und macht jedweden Schritt in Richtung Integration erst möglich.

WiPSO-net sieht seine Arbeit als maßgebliche ergänzende Netzwerkleistung für Geflüchtete zur Regelversorgung und den gemeindepsychiatrischen Angeboten der Kommune.

WiPSO-net ist ein offenes Netzwerk.

Wenn Sie in der psychosozialen Versorgung für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung tätig sind oder dies beabsichtigen, heißt WiPSO-net

Ihr Mitwirken herzlich willkommen!
Bitte schreiben Sie eine kurze E-Mail mit Ihrem Anliegen an Integration@wiesbaden.de
Wir melden uns bei Ihnen sobald als möglich!

Icon

Niedrigschwellige Angebote für Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung

Niedrigschwellige Angebote sollen die Menschen erreichen, die aus vielfältigen Gründen konventionelle Angebote nicht nutzen können.
Die niedrigschwelligen Angebote sind räumlich gut erreichbar, also zentral gelegen. Die Öffnungszeiten sind an den zeitlichen Möglichkeiten der Nutzenden ausgerichtet, orientieren sich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe und bieten auch Rückzugsmöglichkeiten an. Ein Dienst, der in einer Form angeboten wird, die es Menschen ermöglicht, diesen ohne soziale Ausgrenzung und Schamgefühle wahrnehmen zu können.

Icon

Schulungen und Fortbildung für Ehrenamtliche

Schulungen I Seminare I Tagungen
werden angeboten von verschiedenen Trägern, Organisationen und Kooperationspartnern des WiPSO-net Netzwerkes zur Unterstützung von Therapeuten, Ärzte und Fachkräften.

Icon

Supervision für das WiPSO-net Netzwerk

Helfende Hände –
Supervisionsangebote für ehren- und hauptamtliche Therapeuten, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Dolmetscher/Sprachmittler die mit Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen arbeiten und Unterstützung suchen, bietet das Netzwerk für seine engagierten Teilnehmer nach Bedarf an.